đ» Web-Modus
đ± Mobiler Modus
1. DEINE VERANSTALTUNG ERSTELLEN
Klicke auf Veranstaltung erstellen und fĂŒlle alle Informationen aus:
Titel: WĂ€hle einen Titel fĂŒr deine Veranstaltung. Verwende keine GROSSBUCHSTABEN im Titel.
Veranstaltungsdauer: Lege die Dauer der Veranstaltung fest.
Sei vorsichtig! Wenn deine Veranstaltung z. B. in der Nacht von Freitag auf Samstag stattfindet, solltest du die Startzeit auf 23.59 Uhr am Freitag einstellen. Ein hĂ€ufiger Fehler ist die Eingabe von 00.00, was bedeuten wĂŒrde, dass die Veranstaltung um 00.00 Uhr am Freitag beginnt, d. h. in der Nacht von Donnerstag auf Freitag.
Klicke auf Weiter und gib alle erforderlichen Informationen ein:
Bild: Lade ein qualitativ hochwertiges Bild mit 1920 x 1080 Pixeln hoch (16:9). WĂ€hle es mit Bedacht, denn dieses Bild wird auf Xceed veröffentlicht, und wir möchten dich bestmöglich reprĂ€sentieren. FĂŒge ein gut gestaltetes Bild mit eingebetteten KĂŒnstlernamen und relevanten Informationen hinzu.
Beschreibung der Veranstaltung: FĂŒge eine Beschreibung in den verschiedenen Sprachen hinzu, die wir auf unserer Plattform anbieten (Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Deutsch und Katalanisch). Dies ist wichtig, da die meisten internationalen Kunden Englisch sprechen. Versuche, deine Botschaft in der Beschreibung zu vermitteln, sag den Kunden, warum sie zu deiner Party kommen sollten!
Musikgenres: WĂ€hle die Musikgenres fĂŒr die Veranstaltung aus. Wenn es sich um die gleichen handelt, die du in deinem Veranstaltungsort eingerichtethast, wird ihr Tag in diesem Feld angezeigt. Andernfalls kannst du deine Auswahl verfeinern, indem du unter den voreingestellten Musikgenres auswĂ€hlst.
AtmosphÀre: WÀhle die AtmosphÀre deiner Veranstaltung..
KĂŒnstler: WĂ€hle den Namen der KĂŒnstler, die fĂŒr deine Veranstaltung bestĂ€tigt wurden.
Kleiderordnung: Elegant? Hier kannst du angeben, welchen Kleidungsstil du dir wĂŒnscht.
Alter: WĂ€hle das Mindestalter fĂŒr die Teilnahme an der Veranstaltung.
Ăffnungszeit: WĂ€hle die Zeit, zu der deine Veranstaltung beginnt oder du die ZugĂ€nge öffnen.
2. DEINE VERKAUFSPRODUKTE - ANGEBOTE HINZUFĂGEN
Es ist an der Zeit, deine Eintrittsangebote fĂŒr deine Veranstaltung zu platzieren: Du hast bis zu 3 Optionen: GĂ€steliste, Tickets, Flaschenservice.
2.1 GĂ€steliste, Eintrittskarten und Flaschenservice
GĂ€steliste: FĂŒge eine GĂ€steliste fĂŒr deine Veranstaltung hinzu. Die Kunden tragen sich in diese GĂ€steliste ein, wenn sie buchen. Du kannst einen Preis hinzufĂŒgen, der an der TĂŒr zu zahlen ist, vergiss nicht, eine Beschreibung hinzuzufĂŒgen!
Tickets: Wenn du deine Tickets erstellst, kannst du den Preis, die Beschreibung und andere Details hinzufĂŒgen, z. B. wie lange sie verfĂŒgbar bleiben oder die Anzahl der Tickets zu einem bestimmten Preis.
Flaschen / Tische: Verwende diese Option fĂŒr den Verkauf von Flaschenservices. Wenn du eine Karte hast, auf der du den Standort dieser Tische anzeigen möchtest, kannst du diese ebenfalls erstellen.
Tipp: Du kannst deinen Tickets einen eigenen Namen geben, indem du auf das Bleistiftsymbol klickst.
StandardmĂ€Ăig werden alle deine Angebote fĂŒr alle Kunden und Nutzer öffentlich gemacht, aber du kannst die Sichtbarkeit verfeinern, indem du einfach auf Erweiterte Einstellungen klickst, die sich unten links neben dem Angebot befinden.
Tipp: Du kannst auch die Beschreibung deiner Angebote in den verschiedenen Sprachen, die wir zur VerfĂŒgung haben, hinzufĂŒgen, genauso wie du es bei der Beschreibung der Veranstaltung getan hast:
2.2 Mehr Verkaufsoptionen
Wenn ein Angebot auf "Ăffentlich" eingestellt ist, erscheint es online, im Link zur Veranstaltung, auf deiner Website (falls du unser Widget installiert hast) und in jedem Link zum Verkaufskanal des Veranstalters.
Du kannst auch festlegen, wann der Verkauf der Tickets / GĂ€stelisten beginnen und enden soll.
Wenn die letzten Tickets nicht mehr im Verkauf sein sollten, erhÀltst du eine E-Mail mit allen Verkaufsinformationen.
2.2.1 Privater Modus:
Wenn du ein Ticket oder Sonderangebot als privat kennzeichnest, kannst du es nur fĂŒr bestimmte Personen oder Gruppen freigeben.
Wenn du unten links auf "Erweiterte Einstellungen" klickst, werden mehrere Optionen fĂŒr die Sichtbarkeit angezeigt, z. B. die Option "VerkaufskanĂ€le", mit der du eine bestimmte Anzahl von Tickets/Listen fĂŒr jeden Verkaufskanal oder Veranstalter zuweisen kannst.
Im Modus "Nur Import" kann nur der Veranstalter das Angebot sehen und Kunden hinzufĂŒgen, wenn er in Nightgraph eingeloggt ist, aber es kann nicht direkt online gekauft werden.
Wenn du möchtest, dass die Tickets auf bestimmte Veranstalter / Promoter beschrÀnkt sind, aber dennoch online gekauft werden können, sollten du die Sichtbarkeit auf "On Sale" einstellen.
2.2.2 Ausverkauft-Modus:
Wenn die VerkÀufe eines Tickets oder einer GÀsteliste die von dir festgelegte Obergrenze oder Zeit erreichen, werden sie automatisch als ausverkauft angezeigt. Du kannst ein -Ausverkauft- auch manuell einstellen.
2.2.3 Versteckter Modus
Setze deine GÀsteliste oder dein Ticket in den Modus "Versteckt", wenn du die Aktion vor allen KanÀlen verbergen möchten.
2.2.4 Mehr Optionen:
Klicken Sie auf das Einstellungsrad unten rechts im Fenster Tickets oder Sonderangebote und es öffnet sich ein Dropdown-MenĂŒ, in dem Sie weitere Optionen auswĂ€hlen können:
Nominative Tickets: WÀhle diese Option, wenn du möchtest, dass deine Tickets nominativ sind. Der Kunde wird an der Kasse aufgefordert, seinen vollstÀndigen Namen einzugeben, der dann auf den Tickets erscheint. Du kannst auch nach weiteren Informationen fragen, z. B. nach dem Ausweis, der Telefonnummer, dem Alter usw., oder du kannst ein benutzerdefiniertes Feld erstellen.
Nicht-nominativ: Dies ist die Standardoption in Xceed.
3. ZUGRIFFSCODE
Wenn du eine Werbekampagne mit einem Zugangscode durchfĂŒhren möchtest, kannst du diese ganz einfach einrichten.
Du musst das Angebot erstellen, die eingeschrÀnkte Sichtbarkeit aktivieren und einen beliebigen Zugangscode eingeben, den du bewerben möchten. Zum Beispiel:
Dieser Code muss vom Endkunden eingegeben werden, wenn er von diesem Preis profitieren möchte.
Bei der öffentlichen Veranstaltung wird dieses Sonderangebot angezeigt und kann vom KÀufer erworben werden.
Wenn du fertig bist, kannst du deine Veranstaltung als Entwurf speichern oder direkt veröffentlichen.
GlĂŒckwunsch, deine Veranstaltung hat begonnen!
Jetzt ist es an der Zeit, die Links zu deinen KanÀlen zu setzen, probiere es aus!